HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Ulmen
Der Eifelverein Ulmen bietet am Sonntag, 13. August, eine interessante Wanderung auf dem Greimerather Pfarrsteig an. Dieser Weg verbindet die Eifeldörfer Greimerath, Wilwerscheid und Hasborn. Entlang der etwa 17 Kilometer langen und als schwer eingestuften Strecke gibt es viele geschichtsträchtige Bildstöcke, Wegekreuze, kleine Kapellen, offene Dorfkirche und natürlich herrliche Blicke in die einmalige Eifellandschaft zu sehen.
Treffpunkt zu dieser Wanderung ist um 09.30 Uhr am Marktplatz vor der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder alternativ um 10 Uhr am Sportplatz in Hasborn, wo diese Wanderung unter der gemeinsamen Führung der Wanderwartin des Eifelvereins Ulmen, Bettina Müller-Brown (Tel.: 02676 – 9515280) und des Wanderführers Horst Schönhofen vom Eifelverein Wittlich-Land starten wird. Zum Abschluss der Wanderung ist eine Schlusseinkehr auf der Hasborner Kirmes geplant, die an diesem Tag stattfindet. Hier sind auch entsprechend der Anzahl der teilnehmenden Wanderfreunde*innen genügend Plätze an Tischen reserviert. Zum Mitwandern sind alle Interessierten herzlich eingeladen und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tolles Wetter und interessante „Maareglück-Wanderstrecke“ lockte viele zum Mitwandern
Bildunterzeile:
Die gemeinsame Wandergruppe des Eifelvereins und der St. Matthias-Pilgergemeinschaft Ulmen vor dem Dronketurm auf der Anhöhe zwischen Weinfelder und Gemündener Maar.
Eifelverein Ulmen ehrte treue Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung
Die jährliche Mitgliederversammlung ist auch immer ein guter Anlass, um langjährige Mitglieder des Eifelvereins Ulmen für ihre Treue zum Verein besonders zu ehren. Und so konnten auch in diesem Jahr wieder insgesamt drei Frauen und fünf Männer für jeweils 25jährige sowie eine Frau und zwei Männer für 40jährige ununterbrochene ausgezeichnet werden.
Bei herrlichem Wetter hat der Eifelverein Ulmen unter der Führung der Kulturwartin Inge Dietzen auch in diesem Jahr wieder eine Kräuterwanderung angeboten. „Bereits kurz nach der Ankündigung dieser Wanderung waren die zur Verfügung stehenden 15 Plätze für die Teilnehmer*innen ausgebucht und ich musste leider mehr als 20 Interessierten absagen, was mir schwerfiel, aber viele andere in Ulmen geplanten Veranstaltungen ließen mir keine andere Wahl,“ so Inge Dietzen.
Am Montag, 01. Mai, wird die neue Grillhütte des Eifelvereins Ulmen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Eifelvereinshaus eingeweiht. Dieses Fest soll öffentlichkeitswirksam durchgeführt werden und dazu sind alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierten des Eifelvereins ganz herzlich eingeladen und es beginnt um 11 Uhr.