Auch wenn der Wanderführer Heinz Michels nur wenige Teilnehmer*innen an der Wanderung des Eifelvereins Ulmen im Lehwaldweg begrüßen konnte, waren doch alle nach der Wanderung froh teilgenommen zu haben.
Wandernd und betend auf dem Wacholder-Endert-Pfad
Bei herrlichem Spätsommerwetter machten sich 16 Teilnehmer/innen auf den Weg, um an einer Wanderung unter dem Motto „Wandern und beten“ auf dem Wacholder-Endert-Pfad in der Nähe von Alflen teilnehmen.
Apolloniaweg wurde erwandert
Auch wenn nur wenige Wanderfreunde des Eifelvereins Ulmen aufgrund der sehr schlechten Wetterbedingungen zu einer Wanderung auf dem „Apolloniaweg“ zusammengekommen waren – es war schon herbstlich kalt und regnete fast ununterbrochen – so tat das der Stimmung unterwegs und dem Erleben der schönen Umgebung fast keinen Abbruch.
Ulmener „Große Acht“ wurde erstmals erwandert
Wie schon in den letzten Wochen bekannt geworden ist, hat der Eifelverein Ulmen in Ulmen einen neuen Wanderweg angelegt und markiert. Er nennt sich anhand der äußeren Form, die an die Zahl 8 erinnert, „Ulmener Acht“ und kann in drei eigenständigen Rundwegen gewandert werden. Die gesamte Strecke ist etwa 21 Kilometer lang - die „Kleine Acht“ rund 8 Kilometer und die „Große Acht“ etwas mehr als 13 Kilometer.
Ulmener „Kleine Acht“ wurde erstmals erwandert
Der Eifelverein Ulmen hat in den vergangenen Wochen einen neuen Wanderweg in Ulmen angelegt und markiert. Er nennt sich anhand der äußeren Form, die an die Zahl 8 erinnert, „Ulmener Acht“ und kann in drei eigenständigen Rundwegen gewandert werden. Die gesamte Strecke ist etwa 21 Kilometer lang - die „Kleine Acht“ rund 8 Kilometer und die „Große Acht“ etwas mehr als 13 Kilometer.
Eifelvereinshaus
Im Herzen der Vulkaneifel gelegen, bietet Ihnen unser Vereinshaus eine ideale Unterkunft insbesondere für Gruppen.
Ob für Familienfreizeiten, Wandergruppen, Jugendgruppen, Schulklassen, Kinderfreizeiten, Sportgruppen, aber auch für Feierlichkeiten jeder Art, lädt das Eifelvereinshaus zum Verweilen und Wohlfühlen ein.