Ferienland der Thermen und Maare
Teilstück: Ulmen - Lutzerath
Die Tour startet am Ulmener Maar, führt vorbei an der Kreuzritterburgruine aus dem 11. Jh. und verläuft über die Hochfläche in das Litzbachtal hinein.
Ein lohnender Abstecher ist der Besuch der Pfarrkirche in Wolmerath mit der 250 Jahre alten König-Orgel. Nach 19 km ist das Tagesziel Lutzerath erreicht. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Marien-Wallfahrtskirche zu Driesch mit dem bekannten Bitterleidensaltar, einem prachtvollen handgeschnitzten Hochaltar.
Maßstab 1:25.000, Stand: 2010, Format: 99 x 70 cm, Hrsg.: Eifelverein
Gunderath, Kalenborn im Norden; Ulmen, Büschel, Lutzerath; Hontheim, Bad Bertrich, Bullay im Süden; Maare: Ulmener Maar, Pulvermaar, Immerather Maar.